08
Nov
2020

Naturidylle direkt vor der Berliner Haustür
Wanderung ins Tegeler Fließtal

Los geht´s am S-Bahnhof Waidmannslust. Wir laufen zunächst durch ein Wohngebiet, um dann - ganz überraschend - plötzlich inmitten herrlicher Natur zu stehen: dem Tegeler Fließtal. Es entstand in der letzten Eiszeit und ist ein unter Naturschutz stehendes Feuchtgebiet mit Moorwiesen und Auenlandschaften. Viele gefährdete Tierarten, wie Fischotter, Ringelnatter und Kranich haben hier ihr Zuhause. 

Ein schönes Plätzchen zum Verweilen ist der Eichwerder Steg. An kleinen Schautafeln kann man hier mehr über die heimische Tier- und Pflanzenwelt erfahren.

Auch über die Eichwerder Moorwiesen führt ein schöner Pfad aus Holzstegen bis ins Grenzgebiet zwischen Berlin und Glienicke /Nordbahn. Von hier hat man einen weiten Blick über die Auenlandschaft. Ganz weit entfernt sind die Hochhäuser des Märkischen Viertels zu erahnen. 

 

 

Unser Weg führt uns nun ein Stück den Mauerweg entlang. Bis 1990 verlief hier die Grenze zwischen der DDR und der BRD. Die Landschaft ist geprägt von Kiefern und kleinen Sanddünen. 

Schon kommen wir aber wieder zu großen Wiesen und zum schönen Köppchensee. Nun sind wir fast am Ziel. Wir umrunden zunächst das Dorf Lübars und seine vielen Pferdekoppeln, bevor wir zum Abschluss zu einer kleinen Stärkung im "Alten Dorfkrug" einkehren. 

Von hier aus bringt uns dann der Bus wieder zu unserem Ausgangspunkt S-Bahnhof Waidmannslust zurück.

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Deiner Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Vielen Dank für Deine Nachricht! Ich werde mich so schnell wie möglich bei Dir melden.

Bitte sende mir Deine Anmeldung zu.

Ich freue mich, wenn Du dabei sein möchtest. Bitte melde Dich vorab bis spätestens 2. November 2020 per E-Mail bei mir an.

Nimm Dir ein Getränk mit und denk an bequeme Laufschuhe.

Was noch wichtig ist: Bei starkem Regen findet die Tour nicht statt. Bitte hinterlasse mir deshalb eine Telefonnummer, damit ich Dich informieren kann, falls die Tour kurzfristig abgesagt werden muss.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.